Pure PHP » SQL https://www.pure-php.de PHP unconventional Mon, 04 May 2009 08:06:29 +0000 http://wordpress.org/?v=2.8.4 en hourly 1 Google Charts API mit PHP https://www.pure-php.de/archives/10 https://www.pure-php.de/archives/10#comments Thu, 24 Apr 2008 06:47:13 +0000 admin https://www.pure-php.de/?p=10 Ludwig Pettersson hat eine Klasse geschrieben mit der man bequem mit PHP und Google Charts API Charst erstellen kann.
Google Charts ist ein einfaches API mit der man verschieden Arten von Charts erstellen kann. Um ein Chart zu erstellen muss man nur eine URL mit bestimmten Parameter aufrufen und man erhält ein Image zurück.

Das wird mit einer PHP-Klasse stark vereinfacht.


$data = array(
'IE7' => 22,
'IE6' => 30.7,
'IE5' => 1.7,
'Firefox' => 36.5,
'Mozilla' => 1.1,
'Safari' => 2,
'Opera' => 1.4,
);

$chart = new googChart();
$chart->setChartAttrs( array(
'type' => 'pie',
'data' => $data,
'size' => array( 300, 200 )
));
echo $chart;

Die Ausgabe:
Chart

]]>
Ludwig Pettersson hat eine Klasse geschrieben mit der man bequem mit PHP und Google Charts API Charst erstellen kann.
Google Charts ist ein einfaches API mit der man verschieden Arten von Charts erstellen kann. Um ein Chart zu erstellen muss man nur eine URL mit bestimmten Parameter aufrufen und man erhält ein Image zurück.

Das wird mit einer PHP-Klasse stark vereinfacht.


$data = array(
'IE7' => 22,
'IE6' => 30.7,
'IE5' => 1.7,
'Firefox' => 36.5,
'Mozilla' => 1.1,
'Safari' => 2,
'Opera' => 1.4,
);

$chart = new googChart();
$chart->setChartAttrs( array(
'type' => 'pie',
'data' => $data,
'size' => array( 300, 200 )
));
echo $chart;

Die Ausgabe:
Chart

]]>
https://www.pure-php.de/archives/10/feed 0
Entfernung mit SQL berechnen https://www.pure-php.de/archives/9 https://www.pure-php.de/archives/9#comments Wed, 23 Apr 2008 07:59:55 +0000 admin https://www.pure-php.de/?p=9 Das macht manchmal die Arbeit etwas leichter, wenn man gewisse Operationen direkt mit SQL berechnet.
Ein praktisches Beispiel ist die Berechnung von Entfernungen. Bei einigen Projekten habe ich das mit PHP berechnet.

Das geht auch direkt mit SQL
SELECT *, SQRT(POW(L2.lat - L1.lat, 2) + POW(L2.lng - L1.lng, 2)) AS Distance

Via

]]>
Das macht manchmal die Arbeit etwas leichter, wenn man gewisse Operationen direkt mit SQL berechnet.
Ein praktisches Beispiel ist die Berechnung von Entfernungen. Bei einigen Projekten habe ich das mit PHP berechnet.

Das geht auch direkt mit SQL
SELECT *, SQRT(POW(L2.lat - L1.lat, 2) + POW(L2.lng - L1.lng, 2)) AS Distance

Via

]]>
https://www.pure-php.de/archives/9/feed 0